Mini Kompressor 230V
Mini Kompressoren sind klein und handlich. Sie lassen sich kompakt aufbewahren und funktionieren ohne Ölschmierung. Mini Kompressoren gibt es in der Regel mit 230V Stromanschluss oder aber mit 12V Anschluss. Die Geräte mit 12V Anschluss eignen sich ideal für Unterwegs mit dem Auto (Siehe Artikel: Mini Kompressor). Ein Mini Kompressor mit 230V Stromanschluss hingegen lässt sich perfekt zu Hause oder in der Werkstatt einsetzen. Schließlich entspricht der Stromanschluss einer standard Haushalts-Steckdose. Doch Achtung! Die kleinen Helfer arbeiten ohne Kessel und sind damit nicht für jede Art von Druckluft-Arbeit geeignet. Wer zum Beispiel Lackierarbeiten durchführen oder ein Druckluft-Werkzeug betreiben möchte, sollte lieber auf einen stärkeren Kompressor zurückgreifen (Siehe zum Beispiel: Werkstatt-Kompressor oder Airbrush-Kompressor).
Einsatzgebiete
Da dem Minikompressor ein Kessel fehlt, ist er kompakt und handlich. Jedoch ist er deshalb auch auf Gegendruck angewiesen. Damit lässt er sich ideal einsetzen wenn es darum geht Gegenstände aufzupumpen, welche geringes Volumen haben und in denen relativ hoher Druck herrscht. Das sind zum Beispiel Autoreifen, Motorradreifen, Fahrradreifen, Bälle, Luftmatratzen, Planschbecken und so weiter. Für diese Arbeiten ist ein Minikompressor 230V genau das richtige Gerät.
Mini Kompressor 230V – Vergleich
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Einhell Kompressor TC-AC 190/8 Kit | Black&Decker ASI 300 Kompressor 11 bar | VARO POWX1705 elektrischer Druckluft Kompressor tragbar |
Preis | 91,37 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 64,78 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 101,83 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Maximaler Druck | 8bar | 11bar | 8bar |
Ausgabeleistung | 165L/min | - | - |
Lautstärke | 97dB | 84dB | 97dB |
Aggregat | ölfrei | ölfrei | ölfrei |
Anschlussart | 230V | 12 V und 230V | 230V |
Besonderheiten | Leichter kompakter Kompressor, der auch mobil einsetzbar ist. | Inklusive Anschlüsse für Stromversorgung über 12V-Zigarettenanzünder oder 230V-Haushaltssteckdose | Tragbarer Druckluft Kompressor inklusive Zubehör |
Preis | 91,37 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 64,78 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 101,83 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Sie möchten zwei Kompressoren Ihrer Wahl vergleichen? Dann nutzen Sie das nachfolgende Vergleichs-Tool. Einfach zwei Modelle auswählen und auf Vergleichen klicken. Außerdem können Sie in unserem großen Produktvergleich bis zu 5 Geräte miteinander direkt vergleichen. Klicken Sie hier um zum großen Produkt Vergleichs-Tool zu gelangen.
Was kann ein Mini Kompressor 230V?
Mit einem Mini Kompressor 230V können Sie ganz allgemein Aufpump-Arbeiten erledigen. Der handliche und mobile Helfer ermöglicht mühelos schnelles Aufpumpen von Reifen, Bällen, Luftmatratzen, Reisebetten, Planschbecken, Pools und vielem Mehr. Besonders praktisch ist er deshalb nicht nur im Haushalt, sondern auch im Urlaub – vor Allem beim Camping.
Allerdings ist zu beachten, dass das Gerät idealer Weise für verhältnismäßig kleinere und relativ kurzzeitige Aufpump-Arbeiten verwendet wird (siehe nächster Absatz).
Was kann ein Mini Kompressor 230V NICHT leisten?
Ganz klar: Jegliche Arbeiten, die über einfaches Aufpumpen hinaus gehen kann der Mini Kompressor leider nicht erfüllen. Denn Arbeiten wie Sandstrahlen, Lackieren oder das Betreiben von Druckluft-Werkzeugen würden den kleinen Helfer völlig überfordern. Auch sollte man beachten, dass ein Minikompressor nicht über einen längeren Zeitraum in Betrieb sein sollte. Denn das Gerät muss immer mal ausgeschaltet werden um abzukühlen. Nähere Infos zu leistungsstärkeren Kompressoren finden Sie in unserem Hauptartikel zu Kompressoren.
Vielleicht können Ihnen auch folgende Artikel hilfreich bei der Suche sein:
- Tragbarer Kompressor – Verfügt über mehr Power dank Kessel
- Werkstatt-Kompressor – Leistung pur!
- Flüsterkompressor – Leistungsstark und Geräuscharm
Richtwerte: Was soll mein Kompressor können?
Folgende Richtwerte können dabei helfen, abzuschätzen, welches Gerät für Sie das richtige ist. Hierbei ist ausschlaggebend, welche Arbeiten mit Hilfe Ihres Kompressors erledigt werden sollen.
Aufgabe | Benötigter Luftdruck in bar | Benötigte Liefermenge in L/min |
---|---|---|
Aufpumpen von Bällen und Fahrradreifen | 2-4 | 10-20 |
Aufpumpen von Autoreifen | 3-6 | 35 |
Betreiben von Druckluft-Tackern | 6-10 | 60-100 |
Betreiben von Sandstrahlgeräten und Schlagschraubern | 8-10 | mehr als 150 |
Genaueres zu weiteren Einsatzgebieten von Kompressoren finden Sie in unserem Artikel „Einsatzmöglichkeiten für Druckluftkompressoren“.
Worauf ist beim Kauf eines Mini Kompressors 230 V zu achten?
Wie beim Kauf anderer Geräte, sollte man nicht nur den Preis, sondern gerade auch die technischen Details beachten. Ist zum Beispiel der maximale Druck unter 4 bar, kann der Minikompressor schon nicht mehr Fußbälle oder Reifen aufpumpen. Achten Sie deshalb darauf, dass der Maximaldruck gleich oder größer als 4 bar ist. Auf diese Weise kann das Gerät vielseitig Hilfe leisten.
Zusätzlich sollten Sie die angegebene Fördermenge an Luft berücksichtigen. Diese sollte möglichst hoch ausfallen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Aufpumpen-Arbeiten auch schnell erledigt werden. Wichtig ist eine Druck-Anzeige am Gerät, mit der Sie den gewünschten Druck kontrollieren können. Es gibt Modelle mit automatischer Abschalt-Funktion sobald der eingestellte Druck erreicht ist.
Sehr praktisch kann auch eine Licht-Funktion am Gerät sein. So sind Sie in Notfällen und bei Pannen in der Nacht gut ausgestattet.
Zuletzt sollten Sie auch den Lieferumfang berücksichtigen. Denn es kann lästig und ärgerlich sein, wenn man feststellt, dass eine längere Stromleitung oder ein benötigter Adapter (für Fahrradventil, Autoreifen, Fußball oder Gästebett etc.) nachgekauft werden muss.
Akkubetriebene Mini Kompressoren – Die 3 besten im Vergleich
Wenn Sie vorhaben, Ihren Mini Kompressor 230V vor Allem unterwegs zu benutzen und nicht durch ein Kabel eingeschränkt sein möchten, dann ist wahrscheinlich ein Akku Kompressor das richtige Gerät für Sie. Den kleinen Akku Kompressor können Sie zum Aufpumpen von Autoreifen, Motorradreifen, Fahrradreifen, Bällen etc. verwenden. Beachten Sie jedoch, dass ein Mini-Akku-Kompressor in der Regel ungeeignet ist, um damit großvolumige Gegenstände wie Luftmatratzen, Pools und Ähnliches aufzublasen.
In der folgenden Tabelle haben wir die besten drei akku-betriebenen Minikompressoren verglichen.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Oasser Elektrischer Kompressor P1 | GHB Mini Auto-Luftpumpe | Oasser Elektrischer Kompressor P2 |
Preis | 55,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 51,15 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Maximaler Druck | 10,3bar | 10,3bar | 8,96bar |
Ausgabeleistung | 13L/min | - | 23L/min |
Aggregat | ölfrei | ölfrei | ölfrei |
Anschlussart | Akku bzw. 12V oder 230V | 12V und 230V | Akku oder 12V |
Besonderheiten | Akku-betrieben, klein, leistungsstark | Akku Luftpumpe. Kann über 12V oder über 230V Stromanschluss angeschlossen werden. | - |
Preis | 55,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 51,15 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsVerfügbarkeit prüfen | DetailsVerfügbarkeit prüfen |
Wie bei Allem ist gibt es natürlich auch bei akku-betriebenen Kompressoren Pro und Contra. Um eine Kaufentscheidung treffen zu können, ist es hilfreich, sich die Vor- und Nachteile dieser kompakten Begleiter vor Augen zu führen.
Mini Kompressor Akkubetrieben – Vorteile:
- Relativ kostengünstig
- Leicht und Kompakt
- Wartungsfrei weil ohne Ölschmierung
- Mobil einsetzbar – können problemlos mitgenommen werden
- Kabelloser Einsatz – perfekt für unterwegs
- Erstaunlich leistungsstark
- Ideal auch für Fahrrad und Motorrad
Mini Kompressor Akkubetrieben Nachteile:
- Ausschließlich für Aufpump-Arbeiten
- Können meist keine Großvolumige Gegenstände wie Schlauchboote und Luftmatratzen aufblasen
- Nur kurzzeitiges Arbeiten möglich. Anschließend Abkühl-Phase nötig
- In der Regel ohne Luft-Absaug-Funktion
- Akku muss aufgeladen sein, um das Gerät einsetzen zu können
Mini Kompressor 230V im Test
Die folgenden Videos zeigen Tests von bekannten und beliebten Modellen.
Oasser P1 Minikompressor
Im ersten Video wird der Oasser P1 Kompressor vorgestellt und getestet. Dieser Minikompressor ist Akkubetrieben, sehr kompakt und bringt einiges an Leistung mit sich. Denn mit seinem Gewicht von nur 712 Gramm und seinen Maßen von 5.48×4.48×19.8 cm ist er der perfekte Begleiter bei Fahrrad– und Motorrad-Touren. Außerdem ist das Gerät natürlich ein guter Autokompressor
Dieser Kompressor ist geeignet zum Aufpumpen von Autoreifen, Fahrrad-Reifen, Motorrad-Reifen, Bällen, aufblasbarem Spielzeug usw. Generell können Sie damit ist er alle Gegenstände aufpumpen, die ein geringes Volumen haben, und mit hohem Luftdruck zu befüllen sind.
Allerdings können Sie mit dem Oasser P1 Kompressor folgende Gegenstände NICHT aufblasen: LKW-Reifen, Transporter-Reifen, Luftbett, Luftmatratze, Schlauchboot und Buss-Reifen.
Black & Decker ASI 300
Mit diesem Modell können Sie ebenfalls Autoreifen (auch von SUVs) Motorradreifen, Fahrradreifen, Spiel- und Sportbälle etc. aufpumpen. Allerdings ist dieser Kompressor nicht Akku-betrieben sondern verfügt über einen 12V-Anschluss für den Zigarettenanzünder im Auto. Außerdem ist ein 230V-Adapter im Lieferumfang enthalten, so dass Sie das Gerät zusätzlich über jede standard Haushalts-Steckdose betreiben können. Ein guter Kompressor für Auto, Fahrrad und Motorrad. Weitere Details zum Gerät finden Sie hier.
Einhell Kompressor TH-AC 190 Kit
Obwohl dieser Kompressor über einen 230V-Anschluss verfügt, wollen wir ihn hier nicht auslassen. Denn das leistungsstarke Gerät bietet viel Power. Wenn Sie vorhaben, den Kompressor hauptsächlich in Garage und Werkstatt einzusetzen, anstatt unterwegs, kann dieses Modell sehr interessant sein.
Der Einhell Kompressor TH-AC 190 Kit wird mit ausreichend Zubehör geliefert, so dass Sie das Gerät möglichst vielseitig einsetzen können. Im Lieferumfang inbegriffen sind außer dem Kompressor auch eine Ausblaspistole, ein Reifenfüllmesser, sowie ein Adapter-Set bestehend aus Reifenadapter, Ballnadel und Adapter für Luftmatratze.
Dabei ist sämtliches Zubehör schnell und komfortabel in dem am Gerät integrierten Aufbewahrungsfach verstaut. auch für das Kabel ist ein komfortables Fach integriert.
Alle Produkte aus der Kategorie Minikompressor
Nachfolgend haben wir für Sie alle Produkte aufgelistet, welche zur Kategorie Minikompressor zählen. Welches Gerät für Sie das richtige ist, hängt in erster Linie davon ab, wie Sie es einsetzen möchten. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen Orientierung bieten konnte.
Weitere Artikel zum Thema
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: