Das Wichtigste in Kürze
Der Implotex 480W Flüsterkompressor ist qualitativ hochwertig gebaut und für Jahrelangen professionellen Einsatz ausgelegt. Dabei arbeitet er so leise dass seine Lautstärke vergleichbar ist mit der eines Fernsehgerätes bei Zimmerlautstärke. Deshalb eignet sich der Flüsterkompressor ideal für folgende Einsätze:
- Airbrush, Bodypainting,
- Spot Repair bei Reifen, Fahrrad, Bälle befüllen
- Lackierarbeiten
- Nutzung mit Klammergeräten, Fettpresse, Silikonpistolen – etc
Technische Daten
- 480W (2/3PS) / 220-230V (50HZ) / 89L/min / Nur ca. 48dB
Kessel: 9l pulverbeschichtet / max 8bar / Gummisaugfüße / Maße: ca. 500x190x550mm / ca. 15KG - Flüster-Lautstärke von nur ca. 48-50dB! (Damit um ca. 90-98% leiser als handelsübliche Kompressoren gleicher Leistung)
- Hochwertiges, ölfreies Aggregat (daher wartungsfrei!) – mit Motorschutz und Anlaufentlastung
- Automatische Abschaltung bei 8 bar, Wiedereinschaltung bei 6 bar
Eigenschaften des Implotex 480W Silent Kompressor
Der Implotex 480W Kompressor ist ein ölfreier Leiselauf-Kompressor für den dentalen sowie auch für den Hobby-, und Werkstattbereich.
Das Gerät ist ausgelegt für jahrelangen, professionellen Einsatz. Denn es ist hergestellt aus hochfestem Aluminium und Edelstahl. Außerdem verfügt der Kompressor über einem Kessel welcher innen und außen pulverbeschichtet ist.
Generell haben alle IMPLOTEX Silent-Kompressoren einen Lautstärkepegel der vergleichbar ist mit einem Fernseher der bei normaler Lautstärke läuft (40-60dB). Damit kann man diese Kompressoren überall dort einsetzen, wo Lärm effektiv vermieden werden soll. Ideal z.B. bei der Renovierung im Mehrfamilienhaus oder wenn ein extra Kompressorraum fehlt – z.B. in einer Werkstatt oder beim Zahntechniker.
Besonderheiten
Allgemein sind die IMPLOTEX-Silent-Kompressoren die leisesten Ihrer Klasse!
Durch die Silent-Technik ist sogar der direkte Einsatz am Arbeitsplatz möglich!
Deshalb eignen sich die IMPLOTEX Silent Kompressoren ideal für folgende Anwendungen: Airbrush, Bodypainting, Spot Repair bei Autoreifen, Fahrrad, Bälle befüllen, Lackierarbeiten, Nutzung mit Klammergeräten, Fettpresse, Silikonpistolen – etc.
Produktvideo
Das folgende Video stellt den Implotex 480W Kompressor vor: Bedienung, Wartung, Anwendung, Beurteilung.
Häufig gestellte Fragen
Kann man mit dem Kompressor einen Druckluft-Tacker betreiben?
Ja. Es wäre sogar möglich, mehrere Druckluft-Tacker parallel damit zu betreiben. Dabei sollten Sie den Tacker gelegentlich mit etwas Öl versorgen. Zur Orientierung: Bei einem Tacker im täglichen Einsatz kann man von ungefähr 2 Tropfen Öl pro Woche ausgehen. Dies kann aber durchaus variieren.
Lässt sich auch ein Druckluft-Nagler mit dem Kompressor betreiben?
Ja. Auch hier gilt allgemein: sogar das Betreiben mehrerer Druckluft-Nagler parallel wäre möglich.
Ist der Kompressor Dauerlaufest?
Das Gerät sehr hochwertig und entwickelt wenig Abwärme. Deshalb deshalb kann es selbst unter schlechten Bedingungen (Hochsommer, schlechte Kühlung etc.) ca. 1 Stunde unter Höchstlast laufen. Das Wichtigste hierbei ist, dass das Aggregat nicht wärmer als 135°C wird. Tritt dieser Fall ein, schaltet das Gerät automatisch ab und muss erstmal abkühlen. Anschließend kann man damit weiter arbeiten.
Ist der Kompressor dazu geeignet, einen Druckluft-Schlagschrauber zu betreiben?
Der Kompressor würde für diesen Zweck zwar theoretisch ausreichen. In der Praxis sieht es jedoch so aus, dass man nach 20 bis 30 Sekunden warten müsste, bis der Tank wieder voll ist. Der Hersteller Implotex empfehlt für diesen Zweck sein 850W-Modell.
Kann man mit dem Implotex 480W Autoreifen befüllen?
Nein. Leider ist das Reifen Befüllen mit diesem Kompressor nicht möglich.
Ist der Kompressor geeignet zum Auspusten für Reinigungszwecke?
Ja. Das Zubehör muss jedoch extra bestellt werden.
Lieferumfang
Es ist kein Zubehör im Lieferumfang enthalten. Dieses muss deshalb zusätzlich bestellt werden.
Weitere Artikel zum Thema
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Airbrush-Kompressor Gerätevergleich 2018
- Flüsterkompressor, Leiser Kompressor, Silent Kompressor
- Druckluftkompressor – Einsatzmöglichkeiten
- Kompressor – den richtigen aussuchen
- Minikompressor – der kleine Helfer für Unterwegs
- Akku Kompressor – Leistungsstark und mobil
- Elektro Kompressor – die besten Geräte im Vergleich
- Auto Kompressor – Finden Sie den richtigen für Ihr Einsatz-Szenario!
- Fahrrad Kompressor – Leistungsstarke Geräte im Vergleich
Maximaler Druck | 8bar |
Ausgabeleistung | 89L/min |
Kesselgröße | 9L |
Leistung | 480W |
Lautstärke | 48dB |
Aggregat | ölfrei |
Gewicht | 15kg |
Größe (L/B/H) | 50 / 19 / 55cm |
Besonderheiten | Besonders leise |
Anschlussart | 230V |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
27,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. Oktober 2023 10:08DetailsVerfügbarkeit prüfen