Skip to main content

Ryobi R18I-0 One + Kompressor [Energieklasse A] (Sologerät)

(4 / 5 bei 108 Stimmen)

88,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. Mai 2023 23:49
Hersteller
Kompressor-Typ, , , , , ,
Anschluss-Art
Maximaler Druck10,3bar
Lautstärke86dB
Aggregatölfrei
Anschlussart(Akku) 18V
Besonderheiten

Mit Absaug-Funktion für schnelles Entlüften


Ryobi R18I-0 Kompressor – Produktbeschreibung

Der Ryobi R18I-0 eignet sich einerseits ideal zum Aufpumpen großvolumiger Gegenstände mit niedrigem Druck – wie zum Beispiel Schlauchboote und Luftmatratzen. Andererseits können Sie mit dem Gerät aber auch Autoreifen und Bälle aufpumpen – hier ist höherer Druck gefragt. Außerdem können Sie mit dem Kompressor auch Luft absaugen und somit die aufgepumpten Gegenstände schnell wieder entlüften.

Mit der integrierten Zubehör-Aufbewahrung können Sie die mitgelieferten Schläuche und Adapter bequem und griffbereit  unterbringen. Praktisch sind außerdem die digitale LCD-Druckanzeige sowie die automatische Abschalt-Funktion.

Im Lieferumfang inbegriffen sind ein 711 mm Druckluftschlauch mit Autoventil-Adapter, 756 mm Schlauch, Presta-Ventiladapter sowie ein Adapter für Luftmatratzen und eine Ballnadel

Wichtig!

Bitte beachten Sie, dass der Akku NICHT im Lieferumfang enthalten ist. Um das Gerät einsetzen zu können, benötigen Sie den 18V/1,5Ah Akku und ein entsprechendes Ladegerät.

 

Wenn Sie dieses dazu kaufen oder bereits im Haushalt haben, erwerben Sie mit dem Ryobi R18I-0 One jedoch einen einsatzfähigen, hochwertigen Kompressor.

 

 

Technische Daten

  • Max. Druck 10,3 bar bzw. 150 psi
  • 711 mm Schlauch für Aufpump-Arbeiten mit hohem Druck (z.B. Autoreifen)
  • 756 mm Schlauch für Aufpump-Arbeiten mit hohem Volumen (z.B. Schlauchboot)
  • Spannung 18 V
  • Gewicht (mit Akku) 1,71 kg

 

Produktvideos

Das folgende deutschsprachige Video stellt den Kompressor vor und zeigt ihn im Einsatz.

In diesem wortlosen Video von Ryobi wird das Gerät ebenfalls vorgestellt:

 

Ryobi R18I-0 One Bedienungsanleitung

Die Bedienungsanleitung können Sie auch unter folgendem Link herunterladen: https://webservice.ttigroup.eu/local/uploaded/catalog/R18I-UM-EU-v4-print.pdf

Häufig gestellte Fragen

Sind Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten?

Nein. Diese können Sie jedoch hier separat erwerben. Akku und Ladegerät sind passend für zahlreiche andere Geräte des Herstellers. Zum Beispiel Schlagschrauber, Winkelschleifer etc. Wenn Sie also mehrere Geräte von Ryobi im Haushalt haben, können Sie diese mit ein und demselben Akku verwenden.

 

Ist das Gerät geeignet für Ausblasen-Arbeiten zu Reinigungszwecken?

Nein. Dies liegt in erster Linie liegt am fehlenden Kessel. Für Ausblasen-Arbeiten ist ein Kompressor mit Kessel deutlich besser geeignet.

 

Kann man diesen Kompressor für Airbrush- und Lackier-Arbeiten einsetzen?

Auch für diese Arbeiten ist das Gerät leider nicht geeignet. An dieser Stelle sind Kompressoren mit Kessel zu empfehlen.

 

Wie lange hält der passende Akku für diesen Kompressor?

Dies hängt ganz davon ab, wie der Kompressor gerade eingesetzt wird. Deshalb lässt sich die Frage leider nicht pauschal beantworten. Allgemein fallen die Kunden-Rezensionen jedoch sehr positiv aus was die Akku-Laufzeit angeht.

Lieferumfang

  • 711 mm Druckluftschlauch mit Autoventil-Adapter
  • Zusätzlich ein 756 mm Schlauch für Aufpump-Arbeiten an großvolumigen Gegenständen (z.B. Schlauchboot)
  • Außerdem Presta-Ventiladapter
  • Sowie Adapter für Luftmatratzen
  • Ballnadel

 

 


Weitere Artikel zum Thema

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 

Maximaler Druck10,3bar
KesselgrößeOhne Kessel. Deshalb 0L
Lautstärke86dB
Aggregatölfrei
Gewicht1,27kg
Größe (L/B/H)27 / 20,4 / 17cm
Besonderheiten

Mit Absaug-Funktion für schnelles Entlüften

Anschlussart(Akku) 18V
EAN4892210122780

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

bar
L/min
dB
V


88,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. Mai 2023 23:49