Eigenschaften des VARO POWX1705
Der VARO POWX1705 ist ein tragbarer Druckluft-Kompressor mit einem Maximaldruck von 8 bar, sowie integriertem Druckschlauch und Reifenfüllpistole. Das Gerät eignet sich ideal für Aufpumpen-Arbeiten an Autoreifen, Bällen, Matratzen etc.
Weil der kompakte Helfer ölfrei und ohne Luftkessel arbeitet, ist er wartungsarm und braucht nur wenig Platz. Das Gerät ist ideal geeignet für den Einsatz im Heimbereich sowie für den semi-professionellen Einsatz.
Besonderheiten
Tragbarer, robuster Kompressor der nicht nur klein und handlich – sondern auch einfach zu bedienen ist.
Technische Daten
Nennaufnahmeleistung: 1.100 Watt
Leistung: 1,5 PS
Stromanschluss: 220 V / 50 Hz
Umdrehungen: 3.400 U/min
Stromverbrauch: 5 Ampere
Sollwert Luftmenge: 180 L/min
Max. Aufblasdruck: 3 bar / 43 PSI
Max. Betriebsdruck: 8 bar / 116 PSI
Länge Druckluftschlauch: 3 Meter
Länge Stromkabel: 2 Meter
Schallleistung: 97 dB (A)
Abmessungen (B x H x T): 30 x 33 x 15 cm
Gewicht (Netto): ca. 5,5 kg
Saugleistung 180 L/min
1 Reifenfüller mit Manometer und Ablassknopf (Schlauchlänge ca. 35 cm)
1 Druckluftschnellkupplung
3 Meter Druckluftschlauch
3 Meter Stromkabel
1 Kleinteilefach an der linken Seite
3-teilges Düsen-Set aus Messing
4 Gummifüße auf der Rückseite
VARO POWX1705 im Test
Das Test Magazine hat in der Ausgabe 05/2014 den VARO POWX1705 getestet. Dabei erzielte das Gerät eine Gesamtnote von 1,7 (gut). Das Ergebnis des Tests: Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis sowie 36 Monate Herstellergarantie. Bemängelt wurde die leichte Ungenauigkeit des Manometers uns der fehlende „Platz“ für die Druckluftpistole.
Den gesamten Artikel finden Sie (auch zum Download) unter folgendem Link: Druckluft aus dem Koffer – POWX1705 von Varo im Praxistest
Im folgenden Video wird der Kompressor vorgestellt und dessen Anwendung gezeigt.
Bedienungsanleitung VARO POWX1705 in Deutsch
Die Bedienungsanleitung zum Herunterladen sowie Infos über Ersatzteile und Produkt gibt es auch beim Hersteller VARO
Häufig gestellte Fragen
Ist dieser Kompressor geeignet für Lackierarbeiten?
Dieses Gerät wird nicht für Lackierarbeiten empfohlen, weil es keinen Kessel hat. Für Lackierarbeiten hingegen ist ein Kompressor mit einem Kessel von 24 bis 50 l notwendig. Vom Hersteller Varo wären dies zum Beispiel die Modelle POWXQ8105, Typ HL360/50 Compact 36852, und POWXQ8125.
Kann man mit diesem Kompressor eine Wasserleitung leer blasen?
Auch zum Ausblasen von Wasserleitungen ist ein Kompressor mit Kessel empfehlenswert.
Eignet sich das Gerät auch für Ausblasen-Arbeiten zu Reinigungszwecken?
Ja. Jedoch sollten Sie bei empfindlichen Teilen etwas Abstand halten, weil der erste Luftstoß von bis zu 8 bar zu stark sein könnte.
Lässt sich der Druck am Kompressor einstellen?
Am Gerät selbst können Sie den Druck nicht einstellen. Jedoch lässt sich der Ausgangsdruck über den mitgelieferten Reifenbefüller regeln.
Ist es auch möglich, mit diesem Gerät Luft abzusaugen?
Nein. Der Kompressor ist leider nicht zum Luft Absaugen geeignet.
Eignet sich der Kompressor für einen Dauereinsatz?
Auch hier leider Nein. Das Gerät ist nicht für einen Dauereinsatz geeignet.
Lieferumfang
- Druckluftkompressor (1x)
- Reifendruckpistole (1x)
- (3 Stück)
- Deutsche Bedienungsanleitung (1x)
Weitere Artikel zum Thema
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Maximaler Druck | 8bar |
Ansaugleistung | 180L/min |
Leistung | 1100W |
Lautstärke | 97dB |
Aggregat | ölfrei |
Gewicht | 5,5kg |
Größe (L/B/H) | 30 x 33 x 15cm |
Besonderheiten | Tragbarer Druckluft Kompressor inklusive Zubehör |
Anschlussart | 230V |
EAN | 5400338052941 |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden